Georg Naundorfer
Georg Naundorfers Markenzeichen ist der unterhaltsame und informative gesellschaftskritische Inhalt seiner satirischen Texte.
Die Themen sind zwar unterschiedlich, aber es geht in jedem Fall um etwas, was uns beschäftigt, und wie man das meistert.
Es ist alles niedergeschriebene Erfahrungen, von Mensch zu Mensch übermittelte Information.
In einem gewissen Sinne sind das demzufolge alles Sachbücher.
Dass alles Abgehandelte dabei meist sarkastisch auf die Schippe genommen wird, ist in der Natur der uns oft nur eingeredeten Probleme begründet, die natürlich auch nur entlarvt und
bewältigt werden können, wenn man ihre lächerliche Komponente, oder zumindest ihre menschliche Seite herausarbeitet.
Übersicht der Buchveröffentlichungen Georg Naundorfers
Bitte die jeweilige Titelzeile oder den Titel in der Auflistung rechts anklicken.
Es werden dann Cover, Klappentext und Kurzinhaltsangabe des jeweiligen Buches angezeigt.
Der Mann, der Judas Iskariot war - Auf den Spuren des Lieblingsjüngers Johannes
Georg Naundorfer, Der Mann, der Judas Iskariot war - Auf den Spuren des Lieblingsjüngers Johannes
Georg Naundorfer, Die hausbackene Diktatur - Von politischen und anderen Schelmenstücken
Ein essayistischer Langzeitreport und gleichzeitig ein Schelmenroman der DDR. Ein Buch gegen das Vergessen, das keinen verschont.
Georg Naundorfer, Psycho und Therapie - Die Besichtigung der Nachwende-Sperrmüllgesellschaft
Was steuert eigentlich eine Gesellschaft von innen heraus, wenn sie keine Werte mehr hat, mit Ideologien mehrfach Schiffbruch erlitt, auch mit Religion nichts mehr anzufangen weiß und sich nur
noch an Geld, Konsum und Sex orientiert?
Gönnen Sie sich diese essayistische Achterbahnfahrt.
Georg Naundorfer, Das Männelspiel - Versemmeltes, Verdaddeltes und Aufgespießtes
Hier werden allerlei Fehlentwicklungen in „diesem unseren Lande" aufs Korn genommen. Entstanden ist ein satirischer Cocktail sehr deutscher Märchen und Grotesken. Wie viel Mühe und Geisteskraft es bedarf, um Absurditäten zu produzieren, die auch noch mit Beifall aufgenommen werden, lesen Sie hier.
Georg Naundorfer, Sächsischer Kaffee - Kleine-Leute-Geschichten
Eine ironisch-satirische Geschichtensammlung über Leute, die unfreiwillig in die Strudel der Umbrüche des letzten Jahrhunderts gerieten, nur ihrem Menschenrecht des Strebens nach Glück nachkommen wollten und stattdessen immer wieder die Suppen auslöffeln mussten, die ihnen andere eingebrockt hatten.
Georg Naundorfer, Die Arglosen in Ägypten - Impressionen einer Reise
Wenn ein deutscher Neubundesbürger in seiner Sehnsucht nach der großen weiten Welt sich bei erstbester Gelegenheit per Pauschalreise ins Ausland verfrachten lässt, dann nützt ihm auch die beste Vorbereitung nichts, wenn er dort arabischer Mentalität ausgesetzt ist und auch noch in ein Erdbeben hineingerät, wo er doch nur das alte Ägypten besuchen wollte. - Ein Reiseverführer.
Georg Naundorfer, Selbstverwirklichung mit Mann - Der ultimative praktische Ratgeber für die moderne Frau. Ein pädagogisch wertfreier Leitfaden
Hier wird endlich einmal erklärt, wie das eine Frau anstellen muss, dass, und vor allem, wie sie das auch schafft. Das ist die Erläuterung der Methode. Alles andere ergibt sich dann von
allein.
Von Gottes Wort zu Gottes Geschwätz?
Georg Naundorfer, Von Gottes Wort zu Gottes Geschwätz?- Fünf Polemiken und eine Eloge eines Laien zum christlichen Glauben
Ein Evangelium ist das aber nicht.
Georg Naundorfer, Zwischen allen Stühlen ... Erinnerungen, Erlebnisse, Beobachtungen und Interpretationen eines Kreuz- und Querdenkers
Ein autobiografisch angelehnter satirischer Rundumschlag und Abgesang auf 40 Jahre DDR.
Der Mann - Beschaffung, Erziehung und Haltung
Georg Naundorfer, Der Mann - Beschaffung, Erziehung und Haltung
Eine mit Vorsicht zu genießende Art Ratgeber
Das Projekt Jesus Christus - Die Geburt einer Religion
Georg Naundorfer, Das Projekt Jesus Christus - Die Geburt einer Religion
Eine sehr spekulative Untersuchung der Historie des 1. Jahrhunderts unserer Zeitrechnung
Der Lieblingsjünger Johannes - Auf den Spuren des Judas Iskariot
Georg Naundorfer, Der Lieblingsjünger Johannes - Auf den Spuren des Judas Iskariot
Eine Ermittlung auf der Basis der Evangelien und historischen Überlieferungen
(Hardcoverausgabe des Buches "Der Mann, der Judas Iskariot war")
Das Christusprojekt - Eine spekulative Ermittlung
Georg Naundorfer, Das Christusprojekt - Eine spekulative Ermittlung
Die Geburt einer Religion aus politischen Gründen
(Hardcoverausgabe des Buches "Das Projekt Jesus Christus")